„Ein herzliches Dankeschön an all unsere Kunden, die ihre Erfahrungen mit uns und anderen teilen!“
Ihr Feedback leistet einen wertvollen Beitrag: Es hilft unserem gesamten Interessentenkreis – von Einrichtungen über Angehörige bis hin zu allen, die das Thema berührt. Sie ermöglichen es uns, stetig zu lernen und unsere Qualität zu erhöhen. Jedes Feedback, sei es positiv oder konstruktiv kritisch, wird von uns geschätzt und fließt in unsere Arbeit ein.
„Haben Sie Feedback für uns? Wir hören Ihnen gerne zu!“
Das sagen unsere Kunden:
Lesen Sie hier eine Zusammenfassung, die direkt aus Feedbackbögen unserer Kunden stammt.
Bewertung
5 von 5
Workshop
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 5 von 5.Workbook
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 5 von 5.Ich würde selbstverständlich zukünftig für die Raumgestaltung in meiner Einrichtung die Unterstützung durch Workshops und Workbooks nutzen. Es hilft, Räume effizient und zielgruppengenau zu gestalten.
Feedback: „Vielen Dank, ein sehr hilfreiches Tool. Räume haben Wirkung, und das ist wichtig für die Psyche und das Wohlbefinden. Eine sehr hilfreiche Fortbildung um Teams und Klient*innen beim Wohnen zu unterstützen“
Name:
Astrid Fiebiger
Position, Bereich, Name der Einrichtung:
Fachabteilungsleitung ambulante Dienste, Katholisches Jugendsozialwerk Rosenheim
Bewertung
5 von 5
Workbook
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 5 von 5.Sehr gute, fachliche und praktische Hintergründe zur Lebensraumgestaltung.
Feedback: „Eine große Bereicherung, um Menschen ein gemütliches Leben zu ermöglichen sowie mehr Lebensqualität. Vielen lieben Dank.“
Name:
Claudia Heidlinger
Position, Bereich, Name der Einrichtung:
Lehrkraft im Fach Praxis d. Heilerziehungspflege, Fachschule f. Heilerziehungspflege, Altenhohenau
Bewertung
5 von 5
Workshop
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 5 von 5.Ich bin mit wenig konkreten Vorstellungen in den Workshop gegangen und war sehr positiv überrascht.
Feedback: „Die Relevanz des Themas wurde mir erst durch den Workshop bewusst und ich habe viele spannende Denkanstöße bekommen. Absolute Empfehlung.“
Name:
Veronika Rahn
Position, Bereich, Name der Einrichtung:
HEP-Schülerin, Wohnbereich , Stiftung Attl
Bewertung
5 von 5
Workshop
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 5 von 5.Eine höchst wertvolle und seltene Verbindung von Expertisen in Innenarchitektur und Pädagogik
Name:
Florian Schön
Position, Bereich, Name der Einrichtung:
HEP-Schüler, Ambulantbetreutes Wohnen, Einrichtungsverbund Steinhöring
Bewertung
5 von 5
Workshop
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 5 von 5.Wertvolle Querverbindungen und neue Blickwinkel, die bisher nicht im Bewusstsein waren.
Feedback: „Extrem wichtige Grundlagen in der pädagogischen Arbeit sehr gekonnt und professionell umgesetzt. Auseinandersetzung mit dem Thema Raumgestaltung als pädagogische Kraft fundiert, berufsnah und organisch erläutert.“
Name:
Christoph Gratzl
Position, Bereich, Name der Einrichtung:
Heilerziehungspflegehelfer, Wohnbereich, Lebenshilfe Erding
Bewertung
5 von 5
Workshop
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 5 von 5.Super interessant und spannend!
Feedback: „Gibt einen anderen und vor allem wichtigen Blickwinkel! Großes Lob und Dankeschön!“
Name:
Mandana Berger
Position, Bereich, Name der Einrichtung:
HEP-Schülerin, Kinderheim Haus Maria
Bewertung
5 von 5
Workshop
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 5 von 5.Workbook
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 5 von 5.Sehr gute Wissensvermittlung von komplexen Aufgaben > mit leicht umsetzbaren Mitteln
Feedback: „Workshop und Workbook finde ich sehr klar und übersichtlich, sowie tolle Hilfsmittel. Tolle und klar strukturierte Wissensvermittlung“
Name:
Werner Lang
Position, Bereich, Name der Einrichtung:
Verwaltungsleiter, Katholisches Jugendsozialwerk Rosenheim
Bewertung
5 von 5
Workshop
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 5 von 5.Workbook
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 5 von 5.In Zukunft würde ich für die Raumgestaltung in meiner Einrichtung die Unterstützung durch Workshops und Workbooks nutzen – besonders für die Arbeitskreisgründung in Rosenheim
Feedback: „Danke, dass wir teilnehmen durften, das ist ein weiterer Schritt in eine neue Qualität in unserer Arbeit“
Name:
Thomas Bacher
Position, Bereich, Name der Einrichtung:
Diensstellenleiter, Katholisches Jugendsozialwerk Rosenheim
Bewertung
5 von 5
Workshop
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 5 von 5.Workbook
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 5 von 5.In diesem Workshop wurde eine klare, effiziente und einfache Vorgehensweise zur bewussten Raumplanung vermittelt. Ich würde das Workbook dazu auf alle Fälle nutzen, da es ein gutes Medium ist alles aufzulisten, abzufragen, abzuklären und die tatsächlichen Notwendigkeiten besser herausarbeiten zu können.
Feedback: „Beeindruckt von der einfachen Struktur, wie an die Raumplanung bewusst herangegangen werden kann mit Brainstorming, erstellen von Raumplänen, Mindmaps, regelmäßige immer genauer werdende Abfragen zum Nutzen des Raumes, welcher Personenkreis mit welchen Anforderungen, Hilfestellung zur Farbgestaltung mit Bild-/ Fotokarten, usw. Auch die Nutzung eines eigenen Raumplanungsordners mit viel Platz und Möglichkeiten alle Ideen, Eindrücke, Musthaves, für jeden einzelnen zu gestaltenden Raum macht die Planung und Ausgestaltung zu einem runden und nachvollziehbaren Projekt. Die Auflistung jedes einzelnen Ausstattungsobjekts mit Anforderungen, Kosten und Anbieter komplettiert die Sammlung. Sowohl der Workshop wie auch die Workbooks sind wertvolle Hilfsmittel, um den Raum adäquat so auszustatten, wie der Bedarf sein wird, und wichtig auch die Reflexion und Historie der Umgestaltung kann hier festgehalten werden. Ein Workbook = eine Raumgestaltung!!“
Name:
Nina Jenewein-Lipp
Position, Bereich, Name der Einrichtung:
Fachabteilungsleitung, Betreute Wohngemeinschaften, Kath. Jugendsozialwerk Rosenheim
Bewertung
4.5 von 5
Workshop
⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 4 von 5.Workbook
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 5 von 5.Die Workbooks sind sehr praktikabel. Sehr kompetente Workshopleiterin. Ja, ich würde in Zukunft für die Raumgestaltung die Unterstützung durch Workshops und Workbook nutzen. Gute Grundlage um gemeinsam bewohnerzentriert eine Raumgestaltung zu erarbeiten.
Feedback: „Sehr guter Input und gutes Arbeitsmaterial. Lichtkonzept auch oft eine Kostenfrage bei Allgemeinbeleuchtung…“
Name:
Stefanie Weber
Position, Bereich, Name der Einrichtung:
Bereichsleitung Wohnen, Stiftung Ecksberg
Bewertung
3 von 5
Workshop
⭐⭐⭐
Bewertung: 3 von 5.Entsprach nicht so meinen Erwartungen.
Würden Sie in Zukunft für die Raumgestaltung in Ihrer Einrichtung die Unterstützung durch Workshops und Workbook nutzen?
„Zum Teil.“
Mit welcher Methode würden Sie bei Ihrem nächsten Raumprojekt arbeiten?
„Mit Workshop u. Workbook und eigenen bewährten Methoden.“
Allgemeines Feedback zum Workshop und Workbook? ( Was gefällt Ihnen? Was nicht? Verbesserungsvorschläge?…)
„Raumgestaltung mit den Möbeln und Sachen die schon da sind. Wo stelle ich was wohin und wie, dass es besser wirkt oder mehr Platz ist z.B. wo kann ich noch Platz praktisch nutzen? Wenn beispielsweise Räume sehr klein sind.“
Name:
Jacqueline Aigner
Position, Bereich, Name der Einrichtung:
Gruppenleitung, Gruppe 80, Stiftung Ecksberg
Bewertung
Workshop
Guter Input
Würden Sie in Zukunft für die Raumgestaltung in Ihrer Einrichtung die Unterstützung durch Workshops und Workbook nutzen?
„Ja. War nur bei Teil 1 dabei. Würde die Methoden als Leitfaden zur Raumgestaltung nutzen, da roter Faden.“
Mit welcher Methode würden Sie bei Ihrem nächsten Raumprojekt arbeiten?
„Mit Workshop u. Workbook. Habe nur im 1. Teil vom Workbook gehört, 2.Teil habe ich nicht teilnehmen können, würde aber bei d. Gestaltung die Methoden zur Hand nehmen.“
Allgemeines Feedback zum Workshop und Workbook? ( Was gefällt Ihnen? Was nicht? Verbesserungsvorschläge?…)
„Interessant, da man im Arbeitsalltag diese Thema oft vernachlässigt. Guter Input, u.a. für die geplanten Umbaumaßnahmen.“
Name:
Christina Ebersberger
Position, Bereich, Name der Einrichtung:
Gruppenleitung, WEG-K, Stiftung Ecksberg
Bewertung
4.5 von 5
Workshop
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 5 von 5.Workbook
⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 4 von 5.Guter Input mit anschaulichen Materialien.
Würden Sie in Zukunft für die Raumgestaltung in Ihrer Einrichtung die Unterstützung durch Workshops und Workbook nutzen?
„Ja. Guter Input, man kann immer wieder nachsehen, was geplant wurde.“
Mit welcher Methode würden Sie bei Ihrem nächsten Raumprojekt arbeiten?
„Mit Workshop u. Workbook und eigenen bewährten Methoden.“
Allgemeines Feedback zum Workshop und Workbook? ( Was gefällt Ihnen? Was nicht? Verbesserungsvorschläge?…)
„Guter Input mit anschaulichen Materialien. Workbook interessant, im Alltag aber vielleicht zu großer Aufwand > man bräuchte extra Personal“
Name:
Jenny Kalinski
Position, Bereich, Name der Einrichtung:
Bereich WEG-K, Stiftung Ecksberg
Bewertung
5 von 5
Workshop
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 5 von 5.Workbook
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 5 von 5.Sehr kompetente und engagierte Referentin.
Würden Sie in Zukunft für die Raumgestaltung in Ihrer Einrichtung die Unterstützung durch Workshops und Workbook nutzen?
„Ja. Da es ein sehr nützliches Konzept ist und eine gute Struktur hat.“
Mit welcher Methode würden Sie bei Ihrem nächsten Raumprojekt arbeiten?
„Mit Workshop u. Workbook und eigenen bewährten Methoden.“
Name:
Peter Voglmaier
Position, Bereich, Name der Einrichtung:
Gruppenleitung, WEG-K, Stiftung Ecksberg
Bewertung
4.5 von 5
Workshop
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 5 von 5.Workbook
⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 4 von 5.Sehr kompetente Referentin. Geht auch auf individuelle Bedürfnisse ein.
Würden Sie in Zukunft für die Raumgestaltung in Ihrer Einrichtung die Unterstützung durch Workshops und Workbook nutzen?
„Ja. Guter Leitfaden zur Raumgestaltung.“
Mit welcher Methode würden Sie bei Ihrem nächsten Raumprojekt arbeiten?
„Mit Workshop u. Workbook.“
Allgemeines Feedback zum Workshop und Workbook? ( Was gefällt Ihnen? Was nicht? Verbesserungsvorschläge?…)
„Guter abwechslungsreicher Workshop“
Name:
Thomas Mittermaier
Position, Bereich, Name der Einrichtung:
Gruppenleitung, WEG-K, Stiftung Ecksberg